Medizinische Regeneration

* Zusammenhang zwischen Gehirntätigkeit und Physiologie

* Interaktionen von Kopf, Organen und der Muskulatur

* Erschöpfungssymptome, Übertraining und Schlaf

* Strategien zu Bewegung, Ernährung, Verhalten

* Stoffwechselbestimmung und -beeinflussung

* Säure-Basen-Haushalt, Nahrungsergänzung

* Sport- und Regenerationsmassage

* Stressregulation & Entspannung

* Schnittstelle Medizin - Fitness

* Regenerationsmechanismen

* Qi Gong, Yoga, PMR

* Präventivmedizin

* Mentaltraining

"Ein Stück des Weges liegt hinter Dir, ein anderes Stück hast Du noch vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich zu stärken, nicht aber, um aufzugeben"                   Augustinus